top of page
Group 1000007008 (1).png

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Symbol für AGB Leckerando, Allgemeine Geschäftsbedingungen Gastro Großhandel, Zahlungs- und Lieferbedingungen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gültig ab: 20.04.2025



Für die Geschäfts­beziehung zwis­chen der leckerando GmbH und dem Besteller gel­ten auss­chließlich die nach­fol­gen­den All­ge­meinen Geschäfts­be­din­gun­gen, in ihrer zum Zeit­punkt der Bestel­lung gülti­gen Fas­sung. Abwe­ichende Bedin­gung des Bestellers erken­nt leckerando GmbH nicht an, es sei denn, leckerando GmbH hätte aus­drück­lich schriftlich ihrer Gel­tung zuges­timmt.


Soweit diese Bedin­gun­gen Regelun­gen für den Verkehr mit Unternehmen enthal­ten, gel­ten diese nur gegenüber einem Unternehmer, der bei Abschluss eines Rechts­geschäftes in Ausübung sein­er gewerblichen oder selb­ständi­gen beru­flichen Tätigkeit han­delt und gegenüber ein­er juris­tis­chen Per­son des öffentlichen Rechts, sowie einem öffentlich-rechtlichen Son­derver­mö­gen.


1. Vertragsabschluss

Ver­tragspart­ner für alle Bestel­lun­gen ist die leckerando GmbH. Sitz der Gesellschaft ist Dinslak­en, einge­tra­gen beim Han­del­sreg­is­ter Amts­gericht Duis­burg HRB 34302.[1][2][3] Angaben in Kat­a­lo­gen und Inter­netme­di­en zu Waren­preisen sind freibleibend und unverbindlich. Bestel­lun­gen kön­nen nur durch Kun­den erfol­gen, die das 18. Leben­s­jahr vol­len­det haben. Ein verbindlich­es Ange­bot ist durch den Besteller bei Kauf über das Inter­net abgegeben, wenn die im Bestel­lvor­gang ver­langten Angaben eingegeben sind und im Bestel­lvor­gang "Senden" angek­lickt wurde. Mit der Bestel­lung wird ein binden­des Ange­bot abgegeben. Ein Kaufver­trag kommt erst dann zus­tande, wenn das bestellte Pro­dukt an Sie versendet wird.


2. Bestellungen

Die Bestel­lung der Ware bedeutet nicht, dass diese Ware unverzüglich liefer­bar ist. Der Zeit­punkt der Aus­liefer­ung ist davon abhängig, ob die Ware auf Lager ist oder über einen Großhändler bezo­gen wer­den muss. Die Bestel­lung kann erfol­gen, solange der Vor­rat reicht.


Der Standard-Min­dest­bestell­w­ert liegt bei einer Verpackungseinheit (VE).


Bestel­lun­gen wer­den, wie folgt, entgegengenommen:


per E-Mail (info@leckerando.de)


per Onlineformular (www.leckerando.de/kontakt)


per Onlineshop (www.leckerando.de/shop)


per Tele­fonanruf (+49 2064 - 477 89 14)



Jede Bestel­lung ist verbindlich. Mit der Aus­lö­sung der Bestel­lung erk­lärt der Kunde aus­drück­lich sein Ein­ver­ständ­nis zu unseren Geschäfts­bes­tim­mungen. Alle Preise ver­ste­hen sich inkl. der jew­eils gülti­gen geset­zlichen Mehrw­ert­s­teuer. Unvorherse­hbare Preisän­derun­gen sind jed­erzeit vor­be­hal­ten.


3. Lieferung

Sofern nicht anders vere­in­bart, erfol­gt die Liefer­ung ab dem Lager von leckerando GmbH an die vom Besteller angegebene Liefer­adresse. Alle Ange­bote sind freibleibend. Dies bedeutet, dass leckerando GmbH, im Fall ein­er Nichtver­füg­barkeit, nicht zur Leis­tung verpflichtet ist. Wir behal­ten uns vor, eine in Qual­ität und im Preis gle­ich­w­er­tige Leis­tung zu erbrin­gen. Die Ware ist vom Kun­den nach Erhalt auf Trans­ports­chä­den oder anderen Män­gel zu unter­suchen. Offen­sichtliche Män­gel sind unverzüglich, das heißt bin­nen eines Werk­tages, nach Erhalt der Ware, mitzuteilen. Erfol­gt diese Mit­teilung nicht, ver­liert der Kunde hier­durch seine ihm geset­zlich zuste­hen­den Rechte.


Bean­stan­dun­gen wegen Trans­ports­chä­den (z.B. beschädigte Ver­pack­ung beim Emp­fang der Ware) hat der Kunde unmit­tel­bar, gegenüber dem Trans­portun­ternehmen, inner­halb der dafür vorge­se­henen Fris­ten, gel­tend zu machen. leckerando GmbH versendet deutsch­landweit. Der Ver­sand in das europäis­che Aus­land ist nach vorheriger Absprache möglich. Die Ver­sandge­bühren richt­en sich nach den Tar­ifen des Ver­sand- und Trans­portun­ternehmens. Der Ver­sand erfol­gt regelmäßig mit [Bitte genutzten Versanddienstleister der leckerando GmbH eintragen, z.B. DHL, UPS, DPD etc.].


4. Aufrechnung, Zurückbehaltung

Ein Recht zur Aufrech­nung ste­ht dem Besteller nur zu, wenn er seine Gege­nansprüche recht­skräftig fest­gestellt oder unbe­strit­ten sind. Außer­dem ist er zur Ausübung eines Zurück­be­hal­tungsrechts nur insoweit befugt, als sein Gege­nanspruch aus dem gle­ichen Ver­tragsver­hält­nis beruht.


5. Eigentumsvorbehalt

Bis zur voll­ständi­gen Bezahlung bleibt die Ware das Eigen­tum der Fa. leckerando GmbH.


6. Mängelhaftung / Garantie

Hin­sichtlich der Gewährleis­tung gel­ten die geset­zlichen Bes­tim­mungen.


Die Gewährleis­tung erstreckt sich nicht auf nicht sachgerechte Lagerung, Hand­habung und Benutzung durch den Kun­den. Soweit Lebens­mit­tel geliefert wer­den, übern­immt leckerando GmbH die Gewähr dafür, dass diese Waren ord­nungs­gemäß ver­packt an den Kun­den geliefert wer­den. Ab Über­nahme der Ware vom Trans­portun­ternehmer geht die Haf­tung für die unsachgemäße Lagerung der Ware, ins­beson­dere von Lebens­mit­teln, auf den Kun­den über. Bean­stan­dun­gen wegen Ver­schlechterung von Lebens­mit­tel kön­nen nicht gerügt wer­den. Es wird keine Beschaf­fen­heits­garantie oder son­stige Garantie über­nom­men, es sei denn, diese wird aus­drück­lich und schriftlich gewährt.


7. Haftung

Die Haf­tung für die fahrläs­sige Ver­let­zung von Ver­tragspflicht­en durch leckerando GmbH ist aus­geschlossen. Dieser Auss­chluss gilt nicht für Vor­satz oder grobe Fahrläs­sigkeit, auch eines Erfül­lungs­ge­hil­fen.


Der Schadenser­satzanspruch ist auf den ver­tragstyp­is­chen, vorherse­hbaren Schaden begren­zt. Die Haf­tung für Schä­den durch den Liefer­ge­gen­stand an Rechts­gütern des Kun­den, z.B. Schä­den an anderen Sachen, ist aus­geschlossen. Soweit der Kunde die gelieferte Ware sein­er­seits für den Ver­trieb von Lebens­mit­teln an End­kun­den ver­wen­det, hat dieser für die ord­nungs­gemäße und lebens­mit­tel­rechtlich ein­wand­freie Ver­pack­ung zu sor­gen. [Ggf. anpassen, falls leckerando GmbH spezifische Verpackungen liefert oder dies nicht zutrifft: "Die von leckerando GmbH gelieferte Transportverpackung stellt aus­drück­lich keine Lebens­mit­telver­pack­ung im Sinne des LMBG dar, son­dern ist nur ein all­ge­meines Trans­port­be­hält­nis."]


8. Beanstandungen

Bean­stan­dun­gen kann der Kunde an fol­gende Adresse richt­en:


leckerando GmbH

Hünxer Straße 326

46537 Dinslaken


Unfreie Rück­sendun­gen wer­den nicht angenom­men.


9. Datenschutz

Gemäß §28 BDSG (Bun­des­daten­schutzge­setz) machen wir Sie darauf aufmerk­sam, dass die im Rah­men der Geschäftsab­wick­lung notwendi­gen Dat­en, mit­tels ein­er EDV-Anlage gemäß § 33 BDSG, ver­ar­beit­et und gespe­ichert wer­den. Sämtliche vom Kun­den erhobe­nen per­sön­lichen Dat­en wer­den ver­traulich behan­delt. Die erhobe­nen Dat­en wer­den nur im Rah­men der Bestellab­wick­lung - und nur sofern zwin­gend notwendig - an Dritte weit­ergegeben (z.B. die Ver­san­dadresse an das Ver­san­dun­ternehmen zur Sich­er­stel­lung der ord­nungs­gemäßen Liefer­ung).


Jed­erzeit kön­nen Kun­den unent­geltlich Auskun­ft über ihre gespe­icherten Dat­en erhal­ten. Senden Sie uns dazu eine E-Mail an info@leckerando.de.

Der Kunde kann jed­erzeit ver­lan­gen, dass


seine Dat­en gelöscht wer­den, sofern sämtliche Verträge mit dem Kun­den erfüllt sind


ihm mit­geteilt wird, an wen, in zuläs­siger Weise, die Dat­en weit­ergegeben wer­den


9b. Cookies

Wir ver­wen­den auf unser­er Seite sog. "Cook­ies" zum Wieder­erken­nen mehrfach­er Nutzung unseres Ange­bots, durch densel­ben Nutzer/Internetanschlussinhaber. Cook­ies sind kleine Text­dateien, die Ihr Inter­net-Brows­er auf Ihrem Rech­n­er ablegt und spe­ichert. Sie dienen dazu, unseren Inter­ne­tauftritt und unsere Ange­bote zu opti­mieren. Es han­delt sich dabei zumeist um sog. "Ses­sion-Cook­ies", die nach dem Ende Ihres Besuch­es wieder gelöscht wer­den.

Teil­weise geben diese Cook­ies jedoch Infor­ma­tio­nen ab, um Sie automa­tisch wieder zu erken­nen. Diese Wieder­erken­nung erfol­gt auf­grund der in den Cook­ies gespe­icherten IP-Adresse. Die so erlangten Infor­ma­tio­nen dienen dazu, unsere Ange­bote zu opti­mieren und Ihnen einen leichteren Zugang auf unsere Seite zu ermöglichen.

Sie kön­nen die Instal­la­tion der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihres Browsers ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funk­tio­nen unser­er Web­site vol­lum­fänglich nutzen kön­nen.


Eine Auflistung der für unsere Website angewendeten Cookies können Sie in unserer Datenschutzerklärung (unter dem Punkt Cookies) einsehen.


10. Kontaktmöglichkeit

Wir bieten Ihnen auf unser­er Seite die Möglichkeit, mit uns per E-Mail und/oder über ein Kon­tak­t­for­mu­lar in Verbindung zu treten. In diesem Fall wer­den die vom Nutzer gemacht­en Angaben, zum Zwecke der Bear­beitung sein­er Kon­tak­tauf­nahme, gespe­ichert. Eine Weit­er­gabe an Dritte erfol­gt nicht. Ein Abgle­ich der so erhobe­nen Daten mit weiteren Dat­en, die möglicher­weise durch andere Kom­po­nen­ten unser­er Seite erhoben wer­den, erfol­gt eben­falls nicht.


11. Einsatz von Google-Analytics und WIX-Analytics

a) Google-Analytics mit Anonymisierungsfunktion

Wir set­zen auf unser­er Seite Google-Ana­lyt­ics, einen Web­analyse­di­enst der Fir­ma Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nach­fol­gend "Google" ein. Google-Ana­lyt­ics ver­wen­det sog. "Cook­ies", Text­dateien, die auf Ihrem Com­put­er gespe­ichert wer­den und hier­durch eine Analyse der Benutzung der Web­site durch Sie ermöglichen.


Die durch diese Cook­ies erzeugten Infor­ma­tio­nen, bzw. Zeit, Ort und Häu­figkeit Ihres Web­seit­en-Besuchs, ein­schließlich Ihrer IP-Adresse, wer­den an Google in den USA über­tra­gen und dort gespe­ichert.


Wir ver­wen­den auf unser­er Web­site Google-Ana­lyt­ics, mit ein­er IP-Anonymisierungs­funk­tion. Ihre IP-Adresse wird in diesem Fall von Google schon inner­halb von Mit­glied­staat­en der Europäis­chen Union oder in anderen Ver­tragsstaat­en des Abkom­mens über den Europäis­chen Wirtschaft­sraum gekürzt und dadurch anonymisiert.


Google wird diese Infor­ma­tio­nen benutzen, um Ihre Nutzung unser­er Seite auszuw­erten, um Reports über die Web­siteak­tiv­itäten für uns zusam­men­zustellen und um weit­ere, mit der Web­sitenutzung und der Inter­net­nutzung ver­bun­dene Dien­stleis­tun­gen zu erbrin­gen. Auch wird Google diese Infor­ma­tio­nen ggf. an Dritte über­tra­gen, sofern dies geset­zlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Dat­en, im Auf­trag von Google, ver­ar­beit­en.


Google wird (nach eige­nen Angaben) in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Dat­en von Google in Verbindung brin­gen. Sie kön­nen die Instal­la­tion der Cook­ies durch eine entsprechende Ein­stel­lung Ihrer Brows­er-Soft­ware ver­hin­dern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funk­tio­nen unser­er Web­site vol­lum­fänglich nutzen kön­nen.


Des Weit­eren bietet Google für die gängig­sten Brows­er eine Deak­tivierung­sop­tion an, welche Ihnen mehr Kon­trolle darüber gibt, welche Dat­en von Google erfasst und ver­ar­beit­et wer­den. Sollten Sie diese Option aktivieren, wer­den keine Infor­ma­tio­nen zum Web­site-Besuch an Google Ana­lyt­ics über­mit­telt. Die Aktivierung ver­hin­dert aber nicht, dass Infor­ma­tio­nen an uns oder an andere von uns gegebe­nen­falls einge­set­zte Web­analyse-Ser­vices über­mit­telt wer­den. Weit­ere Infor­ma­tio­nen zu der von Google bere­it­gestell­ten Deak­tivierung­sop­tion, sowie zu der Aktivierung dieser Option, erhal­ten Sie über nach­fol­gen­den Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de


b) [Name des Website-Analyse-Tools Ihres Baukastensystems, z.B. WIX-Analytics und Ascend von WIX]

Unsere Website wurde mit [Name des Baukastensystems, z.B. dem WIX-Editor] entwickelt.

Anbieter dieses Baukastensystems ist die Firma [Anbieter des Baukastensystems mit Adresse, z.B. Wix.com Ltd. Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel], die auch die Server besitzen/betreiben, auf denen der Aufbau dieser Website, sowie Informationen über Besucher und die Häufigkeit deren Besuche, durch Cookies gesammelte Informationen und vom Besucher eingegebene Informationen auf dem Bestellungs- und/oder Kontaktformular, gespeichert werden. Da zur Ver- bzw. Bearbeitung von Anfragen bzw. Bestellungen über diese Website Kundenangaben notwendig sind, ist die leckerando GmbH, gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO berechtigt, diese Informationen zu erfragen und zu sammeln. Die Fa. leckerando GmbH hat mit [Anbieter des Baukastensystems, z.B. Wix.com Ltd.] einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen und verpflichtet sich, gemäß Art. 28 der DSGVO, zum verantwortungsvollen Umgang mit empfindlichen Daten. Gemäß den Angaben von [Anbieter des Baukastensystems, z.B. Wix.com Ltd.] werden die gespeicherten Daten und Informationen einzig dem Administrator der Website (leckerando GmbH bzw. deren zuständigen Angestellten), im geschlossenen Verwaltungsbereich des [Name des Baukastensystems, z.B. WIX-Systems], zugänglich und einsehbar gemacht.


Alle eingegebenen Informationen und Daten von Websitebesuchern bzw. Usern der Homepage leckerando.de werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Bestellabwicklung zwingend erforderlich (siehe Punkt 9). Durch Cookies zusammengetragene Informationen über den Websitebesucher werden dazu verwendet, mit [Name des Website-Analyse-Tools, z.B. WIX-Analytics] Auswertungen und Statistiken innerhalb des Verwaltungsbereiches im [Name des Baukastensystems, z.B. WIX-System] zu erzeugen und dem Administrator der Website einsehbar zu machen. Diese gesammelten Informationen können auch durch den Administrator von Google-Analytics abgerufen und eingesehen werden (s. Punkt 11. Abs. a)).


Wie in Punkt 9b. "Cookies" erklärt, dienen durch die Cookies regulierten Datensammlungen dazu, die Funktionen und Anwenderfreundlichkeit für den Besucher zu verbessern. Inwieweit solche Informationen gesammelt werden, hängt von den Einstellungen der Cookies ab, die der Besucher vornimmt - beim Erstbesuch der Website öffnet sich ein entsprechendes Cookie-Voreinstellungsfenster. Nachträgliche Anpassungen können im Footer der Website unter "Cookie-Einstellungen" jederzeit angepasst werden. Genauere Informationen über Cookies können Sie hier unter Punkt 9b und in unserer Datenschutzerklärung unter Punkt "Cookies" einsehen. Der Websitebesucher bzw. Kunde kann jederzeit und für die Zukunft den Speicherungen seiner Informationen widerrufen. Dieser Widerruf kann per Mail unter info@leckerando.de vorgenommen werden. Wir merken jedoch an, dass durch eingeschränkte Cookieeinstellungen sich dem Besucher die Anwenderfreundlichkeit und Handhabung, bzw. Seitenaufrufgeschwindigkeit entsprechend eingeschränkt darbietet.


Von Besuchern/Kunden aktiv eingegebene Informationen (etwa bei Bestellungen oder Emails innerhalb dieser Website) wären Vor- und Familienname, Firma, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse und ggf. Nachrichteninhalt. Diese Informationen werden sowohl im geschlossenen Verwaltungsbereich des [Name des Baukastensystems, z.B. WIX-Systems] für den Administrator gespeichert, als auch im geschlossenen Serversystem der Fa. leckerando GmbH. Die Kundendaten bleiben bis zum Zeitpunkt des Widerrufes auf den genannten Servern gespeichert. Der Kunden kann bei der Fa. leckerando GmbH die Details der DSGVO-gemäßen Speicherung und Handhabung seiner Daten kostenfrei einholen. Dem Kunden steht jederzeit die Möglichkeit zu, seine gespeicherten Daten löschen zu lassen - dies kann unter info@leckerando.de vorgenommen werden (s. Punkt 12 "Auskunft/Widerruf/Löschung"). Beachten Sie, dass auf Wunsch gelöschte Besucher- bzw. Kundeninformationen und Daten die Ver- bzw. Bearbeitungsprozesse bei Anfragen und Bestellungen verlangsamen können.


12. Auskunft/Widerruf/Löschung

Sie kön­nen sich, auf­grund des Bun­des­daten­schutzge­set­zes, bei Fra­gen zur Erhe­bung, Ver­ar­beitung oder Nutzung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en und deren Berich­ti­gung, Sper­rung, Löschung oder einem Wider­ruf ein­er erteil­ten Ein­willi­gung, unent­geltlich an uns wen­den. Wir weisen darauf hin, dass Ihnen ein Recht auf Berich­ti­gung falsch­er Dat­en oder Löschung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en zuste­ht, sollte diesem Anspruch keine geset­zliche Auf­be­wahrungspflicht ent­ge­gen­ste­hen.


13. Aufrechnung / Zurückbehaltungsrecht

Die Aufrech­nung mit Forderun­gen des Kun­den ist durch diesen nur zuläs­sig, soweit die Aufrech­nung zuvor schriftlich zwei Wochen im Voraus angezeigt wird. Ein Zurück­be­hal­tungsrecht zugun­sten des Kun­den beste­ht nicht, soweit leckerando GmbH nicht zuvor zur Leis­tung, wegen der das Zurück­be­hal­tungsrecht aus­geübt wird, schriftlich aufge­fordert wurde. Ein Zurück­be­hal­tungsrecht beste­ht nicht, soweit die Leis­tung durch leckerando GmbH nicht fäl­lig ist.


14. Schlussbestimmungen, Anwendbares Recht

Gerichts­stand für die Gel­tend­machung von Ansprüchen jeglich­er Art ist Dinslaken.


Es gilt deutsches Recht unter Auss­chluss des UN Kaufrechts (CISG).


15. Kontakt


Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns bitte:

leckerando® GmbH

Hünxer Str. 326, 46537 Dinslaken

📞 +49 2064 - 477 89 14

📧 info@leckerando.de

🌐 www.leckerando.de


Dieser AGB-Text wurde mit dem Datenschutzgenerator der Anwaltskanzlei Weiß & Parter erzeugt,

mit Ausnahme von Punkt 7b "Originalität/Sicherheit & Haftbarkeit/Leistungsdifferenzierung/Anspruchseingrenzungen"

und des Absatzes b) von Punkt 11 "Google-Analytics und WIX-Analytics".

bottom of page